

Da war natürlich erstmal Unraut jäten angesagt, umstechen, Erde zerkleiner usw. angesagt. Noah hat sich vorallem um die Regenwürmer gekümmert, sprich ich musste diese vor dem sicheren Tod "durch in den Fingern zerquetschen" retten. Nun hoffen wir das keine allzu kalten Nächte mehr kommen, dann wären unsere Kräuter in arger Not.

Auf diesem Foto sind unsere frischgepflanzten Kräuter und Beeren zu sehen:
Rosamarim, Salbei, Estragon, Majoran, Petersillie, Schnittlauch, Knoblauchschnittlauch, Thymian, Loorbeer, Lavendel, Baldrian (man weiss ja nie für was ein Baldriantee nicht alles gut sein kann), Pfefferminze, Goldmellise, Himmebeeren (rot und gelb), Erdbeeren, Cranberrys
und natürlich Noah's neuer "Sändelikaschte". Ich bin richtig Stolz auf unser Werk und freue mich schon auf die erste Ernte.
6 Kommentare:
sieht sehr gemütlich aus!
ich muss mir eben doch einen mann mit geld suchen (hall-oho? ist das grad einer irgendwo?!), der sich ein häusle mit garten in zürich leisten kann...
Neid, Neid, Neid...
Wunderschön geworden und ich komm zur Ertezeit gern mal vorbei, irgendjemand muss ja probieren...
Werde zum Erntedankfest persönliche Einladungen verschicken!
Sieht wirklich sehr toll aus! Bin fast ein bisschen neidisch, im Prospekt könnte es nicht schöner ausschauen... Respekt! Und viel Erfolg mit den Kräutern. Wir versuchen uns ja in diesem Jahr wieder an Tomaten selber ziehen ;-)
bitte mehr Bilder von dem Superhaus...
Und schöne Ferien für euch.
Einen der schönsten Gärten habe ich im Hotel Pfalzen gesehen und habe dort viele Stunden verbracht.
Kommentar veröffentlichen